
E-Cut Alu -
die perfekte
Werkzeugfamilie

272 neue Werkzeuge
(Ø 1 bis 20 mm)

Auch für die
3D-Bearbeitung

Konstante
I/d-Verhältnisse

Geprüfte
Anwendungsdaten

20 % weniger Spindel-
Leistungsbedarf

Nachhaltig dank
FRAISA ReTool®
- Extrem stabil durch optimierten Halsübergang
- Spiegelglatte Spanfläche
- Extrem gute Qualitätskonstanz
- Glattschneidig, zylindrisch und mit Eckradius
- Normale, mittellange und lange Ausführungen
Vereinfachung und gesteigerte Prozesssicherheit in der Produktion
FRAISA präsentiert die E-Cut Alu-Familie für die Aluminiumbearbeitung: Das komplett neu entwickelte, glattschneidige Hochleistungs-Frässystem beinhaltet über 272 Artikel mit erstmals durchgehend konstanten l/d-Verhältnissen. Ein neuer Standard, der insbesondere bei normalen und mittellangen Ausführungen eine deutliche Vereinfachung in der Anwendung und höhere Leistungsfähigkeit mit sich bringt.
Die Fräser der E-Cut Alu-Familie sind sehr leicht schneidend und dadurch vielseitig einsetzbar. Spiegelglatte Spanflächen sorgen für einen schnellen und reibungsarmen Abtransport der Späne. Eine Adhäsion ist auf diesen Flächen nahezu ausgeschlossen – ein wesentlicher Grund dafür, dass die E-Cut Alu-Werkzeuge mit höchster Prozesssicherheit auch in autonomen Fertigungen eingesetzt werden können. Die hochpräzise geschliffene Schneide stützt sich auf ein sehr feinkörniges und hochhartes Hartmetallsubstrat.


Eine lange Werkzeuglebensdauer, sehr
gute Oberflächen und ein geringer
Energieverbrauch sind die überzeugenden Ergebnisse beim Einsatz von
E-Cut Alu-Fräsern. Optimale l/dVerhältnisse und belastungsorientierte
Halsübergänge ergeben eine einzigartige Werkzeugkomposition.
Im FRAISA ToolExpert® können perfekt abgestimmte und in zahllosen
Zerspanungstests ermittelte Schnittparameter für die neuen Werkzeuge
abgerufen werden.
In Kombination mit der industriellen Werkzeugaufbereitung FRAISA
ReTool® ist zudem ein maximaler
wirtschaftlicher und ökologischer
Nutzen garantiert.
Die E-Cut Alu-Werkzeuge überzeugen ebenfalls durch ihre einfache
Anwendung und setzen dabei neue
Massstäbe bei der Aluminiumbearbeitung.